Liebe Hörerin, lieber Hörer. Schön, dass du zum Radio-Ostsee-Melodie (ROM) gefunden hast!
Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung bei unserem Internet-Radio!
Wenn du neu bei uns bist, lies' doch bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit du das Konzept und die Funktionalitäten von ROM vollständig kennen lernst.
Man kann auch ohne Registrierung bei ROM als Gast zuhören. Aber wenn ihr ein wenig mehr an der Community teilnehmen wollt, solltet ihr euch als regulärer Hörer anmelden. Dies geschieht über den Link "Neu-Registrierung" in der oberen Haupt-Menüzeile. Es öffnet sich dann die Eingabemaske für die Registrierungsdaten:
Hier sind folgende Punkte zu bearbeiten:
Wenn ihr einmal registrierter ROM-Hörer seid, könnt ihr euch mit euren Zugangsdaten einloggen. Ihr seid dann auf der Homepage sichtbar und könnt alle frei gegebenen Funktionen nutzen.
Ob ihr eingelogged seid oder nicht, könnt ihr jeweils an der Begrüßungsbox ("Moin Moin") oben links unter der Uhrzeit auf der Homepage sehen. Wenn dort steht "Guten Tag, Gast" seid ihr nicht eingelogged. Ansonsten werdet ihr mit eurem Hörernamen begrüßt. Der Login erfolgt in der Box ("Intern") oben rechts auf der Homepage:
Nach Eingabe von Hörername und Passwort könnt ihr euch einloggen.
Tipp: Wenn ihr einmal das Kästchen "angemeldet bleiben?" ankreuzt, wird ein Cookie auf eurem PC gespeichert, welches euch jedesmal automatisch einlogged.
Anmerkung: Die hier zum Login verwendeten Zugangsdaten gehören nur zur ROM-Homepage. Für den Webkicks-Chat müssen eigene Zugangsdaten festgelegt werden. Es macht aber Sinn, für beide Zugänge die gleichen Daten zu verwenden. (Siehe auch Kapitel "Login und Registrierung beim Webkicks-Chat") )
Je nachdem, auf welche Weise du bei ROM und auf der Homepage unterwegs bist, stehen verschiedene Player-Optionen zur Verfügung.
1. Der Hauptplayer
Dieser Player sollte die erste Wahl sein, wenn du von der Homepage aus bei ROM zuhörst und zwischendurch immer mal durch die ROM-Seiten blätterst.
Der Vorteil dieses Players ist, dass er immer unten im Browserfesnster im Vordergrund ist und auch immer weiter läuft, wenn du umblätterst.
Zum Ein- und Ausschalten des Players musst du auf den Lautsprecher klicken.
Wenn die "Schallwellen" rot sind, ist der Player ausgeschaltet. Wenn die "Schallwellen" grün sind, ist der Player eingeschaltet.
2. Der Mini-Player
Der Mini-Player wird gestartet, indem man auf der Leiste mit den fünf Schaltflächen im Hauptplayer, die rechte Schaltfläche mit der orangefarbenen "5" klickt.
Der Miniplayer wird in einem eigenen Browserfester angezeigt, welches unabhängig von den anderen ROM-Seiten auf dem Bildschirm platziert und verschoben werden kann.
Der Miniplayer enthält alle üblichen Steuerelemente und zusätzlich noch vier Schaltflächen für die "Spezialplayer"
Windows-Media-Player, WinAmp, QuickTime und RealPlayer.
Der Mini-Player empfiehlt sich, wenn man nur die Musik hören will und dabei weder die ROM-Homepage noch den Webkicks-Chat
verwendet.
3. Die SpezialPlayer
Vor der Einführung der heutigen HTML-5-Player gab es spezielle Software-Player, die heute eigentlich keine Bedeutung mehr haben. Für unentwegte Anhänger dieser Player wurden vier der alten Player im Hauptplayer zur Verfügung gestellt.
Von links nach rechts sind diese Schaltflächen die Player Windows-Medien-Player, Quick-Player, Real-Player und WinAmp (der 5. Button, rechts außen, startet den bereits besprochenen Mini-Player).
Auch vom Miniplayer aus können diese speziellen Player gestartet werden.
4. Der Player im Webkicks-Chat
Für die Hörer, welche sich hauptsächlich im Webkicks-Chat, also in der "Strandburg", aufhalten, gibt es im Chat einen eigenen HTML-5-Player.
Dieser Player befindet sich unten rechts im Browserfenster des Chats.
Die Bearbeitung der persönlichen Daten (Profilbearbeitung) kann über die Box "Intern" oben rechts erreicht werden. Entweder direkt über die Schaltfläche "Profil bearbeiten" oder über "Home -> Profil bearbeiten".
Die Profilbearbeitung besteht aus den drei Bereichen "Zugangsdaten", "Persönliche Daten" und "Bild".
***Zugangsdaten***
Hier kann der Hörer sein Passwort und seine EMail-Adresse ändern.
***Persönliche Daten***
Hier kann der Hörer Informationen zu seiner Person veröffentlichen. Diese Angaben können von anderen ROM-Mitgliedern eingesehen werden.
***Bild***
Hier kann der Hörer ein Profilbild hochladen. Das Bild kann eines der gängigen Bildformate, wie .png, .jpg, .jpeg oder .gif, sein. Die ROM-HP speichert ca. 180 * 180 Pixel als Avatar. Viel mehr braucht man also nicht hochzuladen. Mit der Maus und dem Schieberegler unten, kann man das Bild vorm Hochladen noch etwas in der Größe anpassen und zentrieren.
Das Entwicklungssystem, mit welchem ROM erzeugt wurde, enthält keinen eigenen Chat. Deshalb musste eine externe Lösung in die ROM-HP integriert werden. Bei ROM ist dies seit Jahren der Chat von Webkicks. Der Zugang zu den Chat-Funktionen befindet sich rechts in der zweiten Box von oben "Webkicks-Chat".
Für den Hörer ist es wichtig zu wissen und zu unterscheiden, dass es zwei verschiedene Zugangsdaten gibt: Zur ROM-HP und zum Webkicks-Chat. Evtl. ist es von Vorteil, wenn man sich beide Zugangsdaten identisch hält.